Beatrace Angut Oola ist Deutsche mit afrikanische Wurzeln und hat nach ihrem Film- und Fernsehwirtschafts-Studium unter anderem als Reporterin gearbeitet und Persönlichkeiten aus Film, Funk und Fernsehen interviewt, Szenenbild Assistenz beim ...
Maria Schiffer hat 2016 ihren Beruf als Food-Fotografin mit ihrer Leidenschaft für Afrika verbunden. Seither bereist sie den Afrikanischen Kontinent, um seine aufregende Kultur und seine warmherzigen Menschen, über das ...
Knallige Farben. Wunderschöne und oft sehr humorvolle Muster – Hühner, Schmetterlinge, Fernseh-Sets und Flugzeuge – gezeichnet mit pechschwarzer Linie. Wax Print Materialien sind aus robuster Baumwolle, die zu Anzügen und figurbetonten Kleidern ...
Mit nuruCoffee haben die Schwestern Sara und Sali Nuru ihr Herzensprojekt verwirklichen können, dem Land ihrer Eltern etwas zurück zugeben. Sie vereinen hier ihre Liebe zu Äthiopien, ihren Genuss von ...
Jahrhundertelang kämpften schwarze Frauen und Männer gegen ihre Krause und glätteten ihren wilden, nach allen Seiten abstehenden Afro mit chemischen Glättungspasten, sogenannten Relaxern. Oft in in stundenlangen Prozeduren mit höllischen Verbrennungen. ...
Um den schwarzen Kontinent ranken sich viele Mythen und Geschichten, doch nur Weniges ist für die europäische Kultur nachvollziehbar. Schmuck ist ein sehr wichtiger Teil der afrikanischen Kultur und verfolgt ...
„Keine Angst vor Farben und Mustern“ meint Eva Sonaike, Kreativ-Direktorin und Gründerin der gleichnamigen englischen Interior Design Firma. Ihr Label geht in London gerade durch die Decke, denn der Mix ...
Die Fast Fashion lässt ihre Kollektionen gerne in fernen Ländern mit uns fremden Kulturen produzieren. So bleibt der Mensch, der unsere Kleidung macht, abstrakt und sein Schicksal rückt zugunsten eines ...
Schmuck hat in der Kultur der Maasai einen hohen Stellenwert. Die perlenbesetzten Ketten, Ohrringe und Armbänder haben symbolische Bedeutungen. Farbe, Form und Muster geben Auskunft über das Alter, den sozialen ...
Traditionelle, grafische Muster und florale Prints werden ganz neu aufgelegt. Die afrikanische Mode-Szene schläft nicht. Immer mehr Designer schaffen den Sprung nach Europa und beeindrucken mit authentischem Design. Noch dazu ...
Wir verwenden Cookies, um das Nutzungsverhalten auf unserer Webseite zu verstehen. Nur so können wir die Inhalte kontinuierlich verbessern und euch das bestmögliche Leseerlebnis bieten. Die weitere Nutzung unserer Webseite wird als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies betrachtet. Weitere Informationen findet ihr in unserer Cookies-Richtlinie.AkzeptierenRead More